Bildhauerhaus St. Margarethen - Georg Gsteu

St Magarethen, Burgenland, Autriche
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
© Hertha Hurnaus
Photographes d'Architecture
Hertha Hurnaus
Lieu
St Magarethen, Burgenland, Autriche
Année
1967

Das Bildhauerhaus wurde 1965-67 nach Plänen von Arch. Johann Georg Gsteu als Unterkunft für die Teilnehmer der internationalen Symposien von St. Margarethen errichtet. Das Dach aus vorfabrizierten Betonrippen ruht auf den Natursteinmauern der ehemaligen Kantine der Steinbrucharbeiter. Das Gebäude gilt als Ikone der „Archaischen Moderne“ und bildet mit benachbarten, von Karl Schwanzer und Roland Rainer entworfenen Gebäuden ein Ensemble österreichischer Architektur der Nachkriegsmoderne.

Projets liés

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Magazine

Autres projets de Hertha Hurnaus

Österreichisches Parlament - Jabornegg & Pálffy
Wien, Autriche
Schulcampus Neustift - fasch&fuchs
Neustift im Stubaital, Autriche
Semmeringbahn - Fotoessay
Gloggnitz bis Mürzzuschlag, Autriche
Sigmund Freud Museum Wien - Serie "Was bleibt" - Hertha Hurnaus
Wien, Autriche
RAK, Pavillons in Marrakesch - propeller z
Marrakesch