Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture
Photo © Mint Architecture

Identitätsstarke Arbeitswelt

 Retour à la liste des projets
Année
2024

Neue Arbeitswelt identitätsstark inszeniert

Auftraggeber
Finanzdienstleistungsunternehmen

Expertise
Innenarchitektur, Nutzungskonzept, Designkonzept, Bau- und Projektmanagement

Auftrag
Neue identitätsstarke Arbeitswelt
Die Creditreform in Offenbach ist eine selbstständige Geschäftsstelle der führenden Anbieterin von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Schutz vor Zahlungsausfällen. Die Finanzdienstleisterin ist bereits seit vielen Jahren in direkter Nachbarschaft des neuen Gebäudekomplexes ansässig. Nach der Pandemie entstand das Bedürfnis, die in Jahre gekommenen Büroräume den neuen Arbeitsplatzbedürfnissen und dem Auftritt der Gesamtgruppe anzupassen.

In einem neu erbauten städtischen Gebäudekomplex, dem Goethequartier Offenbach, mit Mietwohnungen, Büro- und Gewerbefläche entwickelt Mint Architecture Frankfurt im Auftrag der Vermieterin einen ersten Vorschlag für die Nutzung und Gestaltung einer 700 m² großen Bürofläche. Der Entwurf begeistert die Mietinteressentin Creditreform, die das Frankfurter Büro in der Folge beauftragt, eine neue Arbeitswelt zu realisieren.

Design
Zeitlose Wertigkeit
Beständigkeit und Kontinuität haben bei der Creditreform Tradition. Mint Architecture übersetzt die Grundhaltung der Gruppe in die Innenarchitektur und entwirft sowohl hinsichtlich Nutzung als auch Materialisierung eine nachhaltige Arbeitswelt. Der Raum erhält durch einen innenliegenden Kern, an den im Eingangsbereich eine skulpturale Sitzbank anschließt, einen markanten funktionalen und ästhetischen Charakter. Durch den Einsatz von hellem Birkenholz entsteht eine natürliche Atmosphäre, die im Kontrast zu den Wänden, Stützen und zur Decke aus Stahlbeton steht. Im Innern des Holzkerns befinden sich die Küche, sanitären Einrichtungen sowie abschließbare Stauräume. Um diesen inneren Holzbau herum sind auf der einen Seite die offenen Bürobereiche mit vier Arbeitsgruppen angeordnet. Auf der gegenüberliegenden nördlichen Seite mit Zugang zur durchgängigen Terrasse befinden sich die Besprechungsräume, der Begegnungsraum und Einzelbüros. Die Räume werden durch transparente Glasflurwände geschlossen und ermöglichen allen Mitarbeiterenden den Blick auf den Außenbereich.

Innenarchitektur
Loftartige Atmosphäre
Die Architekten von Mint Architecture Frankfurt gestalten den Innenausbau auf Grundlage des weitgehend im Rohbau belassenen Gebäudes und schaffen durch eine kontrastreiche Materialisierung und Farbgebung ein Loft ähnliches Ambiente. Die sichtbaren, technischen Grundinstallationen an der Decke liefern farbliche Akzente, während die weißen Deckensegel – wirksam als Heiz-Kühl-Elemente und als Schallabsorber – durch ein schwarzes Schienensystem mit integrierten Beleuchtungskörpern unterbrochen werden. Glastüren, die von schwarzen Stahlprofilen eingerahmt sind, eine schwarz-weiße Einrichtung sowie helle Sichtbetonwände und Bodenbeläge bilden einen Kontrast zu den warmen Holzelementen und der innenliegenden, schwarz gestalteten Küche und den Nischen.

Autres projets de Mint Architecture

SIX Homebase: Abteilung I&D
Zürich, Suisse
Basler Kantonalbank Geschäftshaus
Basel, Suisse
Shoppingcenter Inside
Volketswil, Suisse
Aduno Gruppe
Zürich, Suisse
Jelmoli im Circle
Zürich, Suisse